Werde ein Wirtschaftsmagnat und führe dein Projekt virtuell durch gutes taktisch Vorgehen und Agieren zum Erfolg über andere.Erschaffe von Grund auf eine Hochkultur auf, nach deinem Denken und Eingebungen und bringe diese zu Blüte.
Spiele alleine oder mit Freunden zusammen die interessantesten Simulationsspiele und erschaffe Neues für deine Region. Schaffe von der simplen Grundstruktur aus heraus eine umfangreiche Struktur für die verschiedenen Genres von Aufbaustrategien.
Vorteile von Onlinespielen aus dem Strategy-Bereich:
Kreativität und strategisches Denken: Kreatives und taktisches Denken ist für Spieler unerlässlich, die in diesem Spiel überleben und gewinnen wollen.
Kooperatives und konkurrierendes Spielen: Es ist möglich, dass Spieler in diesem Spiel entweder gegeneinander spielen oder in Allianzen zusammenarbeiten.
Langzeit-Motivation: Indem Fortschritte über einen längeren Zeitraum verfolgt werden, kann dies zu einer höheren Motivation beitragen.
Gemeinschaft: Spieler können Teil einer großen Online-Community werden und dadurch die Möglichkeit haben, neue Freundschaften zu schließen.
Nachteile von Onlinespielen aus dem Strategy-Bereich:
Zeitintensität: Es ist bekannt, dass Strategy-Onlinespiele viel Zeit in Anspruch nehmen und somit sehr zeitaufwändig sein können.
Abhängigkeit: Das Spiel hat das Potenzial, Spieler süchtig zu machen.
Konkurrenzdruck: Der hohe Konkurrenzdruck kann für manche Spieler eine Belastung darstellen.
Kosten: Es gibt Onlinespiele, die kostenpflichtig sind und bei denen es zu zusätzlichen Kosten für In-Game-Käufe kommen kann.
Es gibt nachfolgende Genres für Strategy-Onlinespiele, auch im Raum Frankfurt-an-der-Oder:
Echtzeitstrategie (RTS): Einheiten müssen von Spielern gesteuert und in Echtzeit Entscheidungen getroffen werden, um erfolgreich zu sein.
Aufbaustrategie: Um zu überleben und zu gewinnen, müssen Spieler ihre Basis aufbauen und verwalten.
Multiplayer-Online-Battle-Arena (MOBA): Spieler konkurrieren gegeneinander oder arbeiten zusammen, um mit einer Einheit den gegnerischen Nexus im Spiel zu zerstören.
4X-Strategie (eXplore, eXpand, eXploit, eXterminate): Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler ihr Reich im Spiel erweitern, Ressourcen sammeln und gegen andere Spieler oder KI-Gegner kämpfen.
Kriegsstrategie: Das Spiel erfordert von Spielern, Kriegskampagnen zu planen und auszuführen und dabei politische Entscheidungen zu treffen.
Der Reiz an Strategy-Onlinespielen besteht aus folgenden Faktoren:
Kreativität und taktisches Denken: Die Meisterung von Herausforderungen und der Sieg erfordern kreatives und taktisches Denken seitens der Spieler.
Wettbewerb und Kooperation: Ob Spieler gegeneinander antreten oder Allianzen bilden und gemeinsam spielen, bleibt ihnen überlassen.
Langzeit-Motivation: Da Fortschritte über einen längeren Zeitraum verfolgt werden können, steigt die Motivation der Spieler.
Gemeinschaft: Das Spiel ermöglicht es Spielern, Teil einer großen Online-Community zu sein und Freundschaften zu schließen.
Unterhaltung: Abwechslungsreiche und unterhaltsame Spielerfahrungen sind häufig in Strategy-Onlinespielen zu finden.